Reales

← Vorige 1
  1. In der Werkstatt im alten Haus am Neuruppiner Garnisonsplatz läßt der Maler Draußen und Drinnen, Reales und Imaginäres, Bekanntes und Unbekanntes verschmelzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Gefühle sind für sie der Stoff, aus dem Groschenromane gemacht werden, und Symbolik ist ihnen etwas Metaphysisches, nichts Reales. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Zuviel Reales, im kruden wie im Lacanschen Sinn. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Reales Geld für virtuelle Güter: Doch wer reguliert die Inflation? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.12.2005)
  5. Warum bilden Sie nicht Reales ab? ( Quelle: Spiegel Online vom 05.04.2003)
  6. Manchmal nämlich dringen Geräusche, das Schlagen von Türen oder Gesang, als Reales in die Stille des Films ein. ( Quelle: Die Zeit (13/1999))
  7. Frankreich war für mich etwas ganz Reales, ich war mit dem französischen Geist, mit der französischen Geschichte verbunden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.03.2005)
  8. Ganz sicher ist er nicht, daß die Erschließung der Caminos Reales ohne negative Folgen für die Landschaft bleiben wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. DIE WELT: Was drehen Sie lieber: Reales oder Fiktives? ( Quelle: Die Welt Online vom 29.04.2004)
  10. Reales menschliches Leid, sei es in New York oder Kabul, ist fast komplett abwesend im öffentlichen Diskurs. ( Quelle: Telepolis vom 21.04.2002)
← Vorige 1