Realschule

  1. Konsequent sollte man dann auch die Realschule mit Jahrgang 5 beginnen lassen und dann an den drei Schularten die Lehrpläne der Jahrgänge 5 und 6 so aufeinander abstimmen, daß ein Übertritt in eine andere Schulart ohne große Schwierigkeit möglich ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die Eltern bekamen wieder das Recht, nach der vierjährigen Grundschule zwischen Haupt-, Realschule und Gymnasium zu wählen oder sich für eine integrierte Gesamtschule oder eine Förderstufe zu entscheiden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.12.2002)
  3. Bis zum 26. Februar können Schüler in der Schiller-Oberschule (Gymnasium), Schillerstraße 125, Tel. 34 30 59 20, und in der Max-Liebermann-Oberschule (Realschule), Schillerstraße 124, Tel. 34 30 59 01 (beide Deutsch/Englisch), angemeldet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Die saßen mit Schlaf in den Augen in der Realschule in Celle, schon eine Stunde vor Unterrichtsbeginn. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.03.2005)
  5. Auf der Realschule nicht und während der Ausbildung zur Arzthelferin auch nicht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.05.2004)
  6. Die 14-jährige Marie hat so ein dumpfes Gefühl: Wenn sie weniger faul wäre, hätte sie durchaus das Zeug, die Realschule zu schaffen, nachher vielleicht sogar einen richtigen Job zu bekommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.09.2004)
  7. Müntefering wandte sich dagegen, weiterhin zehnjährige Kinder auf die Schulformen wie Hauptschule, Realschule und Gymnasium aufzuteilen. ( Quelle: N-TV Online vom 23.11.2004)
  8. Die Kirchen unterhalten in Brandenburg ab August 13 Grundschulen, vier Gymnasien und eine Realschule. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.07.2004)
  9. Nach Ansicht Schmidts ist es falsch, Kinder schon im Alter von zehn Jahren „auszulesen“ und sie beim Abschluß der vierten Grundschulklasse dem Konkurrenzkampf um den Eintritt in das Gymnasium, die Realschule oder die Hauptschule auszusetzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Die Realschule, die man einst betrieb, ist wegen rückläufiger Schülerzahlen längst geschlossen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.08.2002)