Rechnungshof-Präsident

  1. Denn Rechnungshof-Präsident Jann Meyer-Abich attestiert der Steuerverwaltung, dass sie schlicht nicht mehr funktioniert, und sieht damit nicht weniger als eine Säule der Demokratie in Gefahr. ( Quelle: Abendblatt vom 07.02.2004)
  2. Der zuständige Rechnungshof-Präsident von Sachsen-Anhalt, Horst Schröder, kündigte gegenüber der WELT für die nächste Zeit eine eigene Überprüfung an: "Da ist eine Lawine losgetreten worden." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Unter dem Eindruck der anhaltenden Proteste gegen die Sparvorschläge appellierte der Rechnungshof-Präsident an die Bevölkerung und vor allem an die gesellschaftlichen Gruppen, den Senat zu unterstützen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Kritik übte der Rechnungshof-Präsident auch an den immensen Kreditaufnahmen durch die Finanzverwaltung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Offen ist noch, ob der Datenschutzbeauftragte Hansjürgen Garstka und Rechnungshof-Präsident Horst Grysczyk 1998 ohne Fahrzeug auskommen müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Rechnungshof-Präsident Horst Grysczyk faßte den Kernpunkt seiner Kritik an der Ausgabepraxis der Berliner Behörden so zusammen: "Das eigentlich Tragische ist, daß die Verwaltungen so weitermachen wie bisher." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. "Das war dringend erforderlich", sagte Rechnungshof-Präsident Horst Grysczyk. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. "Bis zum Jahr 2005 müßte die Konsolidierung des Berliner Haushaltes leichter fallen als bis 1999 oder 2002", erklärte der Rechnungshof-Präsident. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Nach Ansicht von Rechnungshof-Präsident Horst Grysczyk widerspricht der geplante Verkauf der Grundstücke aber der Landeshaushaltsordnung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)