Rechten

  1. Und das Rechten darüber, wer angefangen habe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.03.2004)
  2. Stolpe, Hildebrandt und Schröder haben dann doch noch eindeutigen Konsens gefunden: Keinesfalls dürften die Rechten in das Parlament gewählt werden. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Hier gilt im Grundsatz nichts anderes als im Fall der Verjährung oder sonstiger Rechtsformen (z.B. des Verfalls von UrlAnsprüchen), bei denen der Zeitablauf auf Bestand oder Durchsetzbarkeit von Rechten Einfluß gewinnen kann. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  4. Dazu hatten die "Rechten Kameradschaften" fünf Reisebusse gemietet - offenbar unter falschem Vorwand. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Gegenstand: Der An- und Verkauf von Immobilien und immobiliengleichen Rechten und die Vermittlung und der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluß solcher Geschäfte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Schließlich musste er doch mal hüben, mal drüben nach dem Rechten sehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.08.2004)
  7. Es gab Fälle, dass Leute bei den Rechten ausstiegen, weil sie weiter in ihrem Heimatort leben wollten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Vermögenswerte sind weitgehend mit Rechten Dritter belastet, für ein Konkursverfahren fehlt freies Vermögen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Die Mehrheit stimmte auch dafür, dass das so genannte Partnerschaftsgesetz es Homosexuellen ermöglicht, ihre Beziehung amtlich registrieren zu lassen und sich so zu einer Lebensgemeinschaft mit gegenseitigen Rechten und Pflichten zu verbinden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.06.2005)
  10. Zum erstenmal 1966, als sich die Studenten für Boris Vian entschieden hatten, der als Autor der Zeilen "Ich werde auf ihre Gräber spucken" bei Frankreichs Rechten im denkbar schlechtesten Ruf steht. ( Quelle: Welt 1998)