Rechtskultur

  1. Die Folge ist eine Rechtsungewißheit, die nicht nur jeder demokratischen Rechtskultur widerspricht, sondern auch und vor allem den erstinstanzlichen Gerichten das Leben schwer macht. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. Dabei wird der hochfliegende Anspruch der Reformbürokraten, europäische Rechtskultur auf dem Gesetzesweg nach Rußland zu verpflanzen, gnadenlos entblättert und als doktrinäre Illusion, ja als Lebenslüge des russischen Liberalismus bloßgestellt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Das heißt, die Frage ist, wieviel Gemeinsamkeiten gibt es in der Rechtskultur. ( Quelle: Junge Welt vom 08.09.2001)
  4. Die Rechtskultur legt fest, was man plausiblerweise sagen kann und was einfach lächerlich ist. ( Quelle: Die Zeit (51/2004))
  5. Das Beispiel belegt auch, was an Rechtskultur verlorenginge, wenn die Möglichkeiten zur Verfassungsbeschwerde weiter eingeschränkt würden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Beleidigungen der deutschen Regierung oder eines Mitglieds des Parlaments seien zudem mit der europäischen Rechtskultur nicht zu vereinbaren. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.03.2005)
  7. Nein, es geht in erster Linie um Rechtskultur und die Einhaltung längst geschlossener Verträge. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Wirtschaftsreformen aber brauchen Rechtskultur. ( Quelle: Die Zeit (05/2002))
  9. Die Stiftung bekräftige damit einen in der allgemeinen Rechtskultur anerkannten Grundsatz, geraubte Kunstschätze zurückzugeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Wie sehr Rechtspflege und Rechtskultur das Abbild der gesellschaftlich-sozialen Wirklichkeit sind, zeigte OLG-Präsidentin Brigitte Tillmann in ihrem Vortrag an Beispielen der Rechtssprechung aus 125 Jahren auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.10.2004)