Reclam

← Vorige 1
  1. Neun Jahre brauchte es dann noch, ehe ein (west)deutscher Verlag eine Auswahl aus jenen ersten vier Bänden in einer zweisprachigen Ausgabe vorlegte und drei weitere Jahre, ehe "Norden" 1987 bei Reclam Leipzig erscheinen konnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Der Reclam Verlag feiert seinen 175. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.10.2003)
  3. Noch dazu, wenn ein Bierlexikon aus dem Reclam Verlag die Sudbarone gehörig an den Ohren zieht und einigen besonders schlimmen Schlawinern in die verwanzten Braupfannen spuckt. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Reclam Verlag, Leipzig 2000. 378 Seiten, 19,80 DM. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  5. Oder daß die Leute alte DDR-Ausgaben mitbringen, zum Beispiel "Brief mit blauem Siegel", ein Band, der 1973 bei Reclam in Leipzig erschienen ist. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Mit der Universal-Bibliothek liege allerdings das Herzstück des Verlages, also das, was die Marke Reclam im Kern ausmache, in Stuttgart. ( Quelle: Yahoo News vom 08.12.2005)
  7. Auch bei Reclam, dem gelben Klassikerhaus, schrillen keine Alarmglocken, trotz des hohen Anteils an historischen und literarischen Texten. ( Quelle: Welt 1995)
  8. Angesehene DDR-Verlage, voran Reclam, planen, Nietzsche-Schriften zu publizieren. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  9. Legendär sind die Musik- und Theaterführer von Reclam - einmal angeschafft, das ganze Leben benutzt, Neukauf überflüssig? ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Reclam UB 8972, 6 Mark, Diogenes detebe 20724, Neuausgabe von 1991, 8,90 Mark. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1