Redezeit

  1. Wer abschweift oder dampfplaudert, bekommt ein Problem: Die Redezeit ist pro Frage auf 90 Sekunden begrenzt. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 09.07.2005)
  2. Jeder einzelne Abgeordnete beansprucht seine Redezeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.03.2003)
  3. Es verwunderte offensichtlich auch niemanden, dass sich eine Ansprache zum deutschen Nationalfeiertag über fast drei Viertel der Redezeit mit der Rolle von Juden bei der russischen Oktoberrevolution befasst hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.11.2003)
  4. Nach fünf Minuten Redezeit hätte man mich ins Gefängnis verfrachtet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Redezeit und Sprache sind Prestige-Angelegenheiten, bei denen niemand zurückstecken will. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Es wird befürchtet, daß Verbruggen als Sitzungsleiter seine weitreichenden Befugnisse mißbrauchen könntevon der Zuteilung des Rederechts bis zur Einschränkung der Redezeit. ( Quelle: Die Welt vom 20.09.2005)
  7. Schon vorher war gerüchteweise bekannt geworden, daß Schmidbauer mit einer langen Redezeit aufwarten würde. ( Quelle: )
  8. Wenn auch die Redezeit wegen der Vielzahl der Personen, die sich äußern wollten, begrenzt wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.09.2004)
  9. Am Donnerstag, zu Ende der Generaldebatte über den Doppelhaushalt, wollte FDP-Fraktionschef Lindner seine verbleibende Redezeit von 60 Sekunden noch ausnutzen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2004)
  10. Hauser übernahm das Aufwärmen der Kandidaten mit einer lockeren Fragerunde (siehe Artikel unten) und erläuterte auch die Spielregeln: 60 Sekunden Redezeit pro Frage und für jeden einen Joker für eine einmalige Redezeitverlängerung. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 16.09.2005)