Redners

  1. Im Anschluß an den Auftritt des prominenten Redners soll von 19 Uhr an im Siedlerhaus das Heringsessen erfolgen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Nun könne ausgerechnet die PDS das Fehlen eines solchen Redners beklagen: "Man überlässt der PDS in einem historisch hochsensiblen Punkt das Feld." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Das untergräbt natürlich die Kompetenz des Redners." ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Der gebürtige Rheinländer, der am Donnerstag seinen 60. Geburtstag feierte, hat sich in den vergangenen drei Jahren an der Spitze der Commerzbank den Ruf eines hervorragenden Redners erworben. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.09.2004)
  5. Cosimo I. de Medici hatte die etruskische Bronzestatue eines Redners in römischer Toga 1566 erworben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Die Lautsprecheranlage ist so leise, dass die Worte des Redners nur in seinem unmittelbaren Umkreis zu hören sind. ( Quelle: Neues Deutschland vom 02.05.2003)
  7. Beide Male scheiterte die Abstimmung vor allem am Argument, dass die Rede Diems von 1945 nicht als Manuskript vorliege und man deswegen auf einen Stichwort-Zettel des Redners und Aussagen von Zeugen angewiesen sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.12.2002)
  8. Die restlichen 18 enthalten neben ein paar Chansons des mittelmäßigen Sängers und einigen Ansprachen des exzellenten Redners die erhaltenen Theateraufnahmen und widmen sich damit der dritten Bühne des Schauspielers, seinem eigentlichen Element. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.12.2004)
  9. Der hätte wohl entschieden, dass man den Redefluss eines Redners, der Emotionen wecken will, nicht unterbrechen soll, wenn exakt diese Emotionen geweckt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.09.2002)
  10. Im dritten Buch gibt Crassus die ihm gemäße Ergänzung, behandelt Form und Schmuck des Vortrags, Bilder und Redefiguren, betont das Recht des Redners, auch philosophische Gegenstände zu behandeln. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)