Rednertribüne

  1. Er schwingt sich auf eine Rednertribüne mit hervorstechendem Embonpoint, und er steht nicht einfach da, er benutzt seinen Körper, um den Raum zu füllen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. An der Rednertribüne bleibt er stehen, reißt die Arme in Siegerpose in die Höhe und genießt das rhythmische Klatschen seiner Parteifreunde: Ronald Schill auf einer seiner inszenierten Jubel-Wahlveranstaltungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.02.2004)
  3. Janowski verlangte von der Rednertribüne des Sejm Rechenschaft für den Ausverkauf eines Filetstücks der polnischen Stromwirtschaft ausgerechnet an die Deutschen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.10.2002)
  4. Sollte man dann nicht die kluge, feine, mütterliche Frau Politikerin in der Stille der Ausschüsse wirken lassen und den anderen Typ, die Rhetorin, "nach vorn" auf die Rednertribüne des Parlaments schicken? ( Quelle: Die Zeit (52/2000))
  5. Die "Times" rät in diesem Fall, Ruhe zu bewahren und die Gemeinsamkeiten nicht aus dem Blick zu verlieren: Schließlich begann Hitlers Aufstieg in den Bierkellern von München und erreichte einen Höhepunkt auf der Rednertribüne des Berliner Olympiastadions. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Die Rednertribüne stand mitten auf der Fahrbahn, die Zuschauer in großen Pulks drumherum. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Transparente maximal im Betttuch-Format, unübersehbare Schwierigkeiten bei der Anreise, Verlegung der Rednertribüne - Bush-Gegner fühlen sich von den Auflagen der Stadt Mainz in ihren Demonstrationsrechten eingeschränkt und wollen klagen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.02.2005)