Reebok

← Vorige 1 3 4 5
  1. Zu Reebok gehören Marken wie Rockport, der Eishockey-Ausrüster Jofa und Greg Norman für den Golfsport; die NBA-Basketball-Stars tragen Reebok und auch Spieler der American-Football-Profiliga. ( Quelle: Die Welt vom 04.08.2005)
  2. Zu Reebok gehören Marken wie Rockport, der Eishockey-Ausrüster Jofa und Greg Norman für den Golfsport; die NBA-Basketball-Stars tragen Reebok und auch Spieler der American-Football-Profiliga. ( Quelle: Die Welt vom 04.08.2005)
  3. Durch diese könnte der Amerika-Enthusiast dann, gelockt vom Privatsponsor Reebok, genervt vom Streß beim FC Bayern München, über den Atlantik fliehen, wo 17 Millionen Freizeit- Sportler kicken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Am Markt wird positiv aufgenommen, dass die US-amerikanische Kartellbehörde keine Einwände gegen die Übernahme des US-Sportartikel-Herstellers Reebok hat", sagte Analyst Christian Schindler von der Landesbank Rheinland-Pfalz (LRP). ( Quelle: Handelsblatt vom 05.10.2005)
  5. "Es ist positiv zu sehen, dass Adidas Reebok ohne Auflagen übernehmen kann", sagte Manfred Gröschl, Händler bei Merck Finck. ( Quelle: Handelsblatt vom 05.10.2005)
  6. Adidas-Salomon will die milliardenschwere Übernahme des US-Konkurrenten Reebok zum Teil auch über eine Kapitalerhöhung finanzieren. ( Quelle: Handelsblatt vom 04.11.2005)
  7. Allerdings werde durch die weitgehend mit fremdem Geld finanzierte Übernahme des US-Konkurrenten Reebok wieder ein Schuldenberg in Höhe von rund zwei Milliarden Euro angehäuft. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 31.12.2005)
  8. Der SEC zufolge hatten die neun Verdächtigen kurz vor der Bekanntgabe des Plans von Adidas zu der rund 3,1 Mrd. Euro schweren Übernahme von Reebok Anfang August Tausende von Kaufoptionen sowie 145 000 Reebok-Aktien gehandelt. ( Quelle: Die Welt vom 20.08.2005)
  9. Reebok jagte adidas den Vertrag mit Argentinien ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Nach Einschätzung von Branchenexperten kontrollieren Adidas und Reebok zusammen etwa 20 Prozent des Sportartikelmarktes, während Nike auf rund 30 Prozent kommt. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 04.08.2005)
← Vorige 1 3 4 5