Reflexen

  1. Zu den Berliner Reflexen gehört es, alle Bundeswehrangelegenheiten mit Distanz zu betrachten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.07.2005)
  2. Der Torhüter vehinderte mit seinen Reflexen rund ein halbes Dutzend Mal ein drohendes Gegentor. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.08.2004)
  3. Doch die Linke und die Protestbewegung reagierten in den ersten Wochen nach den Anschlägen auf die veränderte Weltlage mit den vorhersehbaren Reflexen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.10.2001)
  4. Zu Schumachers Fähigkeiten, Engagement, Reflexen und Mut kommt auch das Extra-Fünkchen Glück. ( Quelle: Netzeitung vom 23.07.2002)
  5. Wenn man sich den Spaß erlaubte, das Wort Tornado durch SS 20 zu ersetzen, würde klar, daß oft mit den gleichen Reflexen und Glaubensbekenntnissen wie vor 15 Jahren diskutiert wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Nordheim konnte wieder mehr Spielanteile für sich verbuchen, aber der Klein- Karbener Torwart Hofer verhinderte mit seinen glänzenden Reflexen ein ums andere Mal die Führung für die Gastgeber. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Formel-1-Zuschauer, die immer noch den Reflexen der vergangenen Saison folgen, sollte sich dringend um eine neue Strategie kümmern. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 14.06.2005)
  8. Das tiefe, strukturierte Kirschrot mit jungen, violetten Reflexen zeigt dem Genießer das riesige Potenzial des Weines. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.10.2002)
  9. Der Bundespräsident wandte sich "gegen das Einfordern von Reflexen" nach rechtsextremistischen oder antisemitischen Taten wie der Schändung jüdischer Friedhöfe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Man führt kein menschliches Leben mehr, man folgt archaischen Reflexen. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.11.2002)