Reformdebatte

1 2 4 Weiter →
  1. Das eben ist das Manko in der Reformdebatte: Es wird vieles gesagt, aber nicht wirklich gemeint. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.06.2003)
  2. Der Generalsekretär, dem von der Parteibasis das schwache Erscheinungsbild der SPD in der Reformdebatte angelastet wird, war am Montagabend mit 52,6 der Stimmen nur ganz knapp wiedergewählt worden (2002: 91,3). ( Quelle: )
  3. Nur die Besinnung auf die historische Dimension dieser Frage kann verhindern, dass daraus ein Ladenhüter der politischen Reformdebatte wird. ( Quelle: Die Zeit (30/2003))
  4. Auch von einem weiteren Vorschlag aus der CDU in der Reformdebatte wollte Stoiber nichts wissen: Anders als Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Wolfgang Böhmer will er an der geplanten Senkung des Spitzensteuersatzes zum 1. Januar festhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.08.2004)
  5. Aber was mich an der deutschen Reformdebatte schon immer gestört hat, ist ihre hundertprozentige Fixierung auf den Arbeitsmarkt als Grund allen Übels. ( Quelle: Die Zeit (17/2004))
  6. Vielmehr eröffne es die Möglichkeit zu einer gesellschaftlichen Reformdebatte "unter veränderten Rahmenbedingungen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Er forderte eine aufrichtige Reformdebatte in Deutschland. ( Quelle: Tagesschau Online vom 23.03.2004)
  8. Die Reformdebatte schürt soziale Ängste. ( Quelle: Die Zeit (50/2003))
  9. Deshalb müsse die aktuelle Reformdebatte in der Gewerkschaftsjugend zu einer zeitgemäßen Jugendarbeit führen, sagte der DGB-Vorsitzende. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
1 2 4 Weiter →