Reformschritten

  1. Baden-Württembergs Kultusministerin Annette Schavan (CDU) sieht sich durch die Expertise in ihren Reformschritten bestätigt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.09.2004)
  2. Mit den Reformschritten der Agenda 2010 und dem Konsolidierungshaushalt 2004 haben wir, die Bundesregierung, die Voraussetzung dafür geschaffen, mit dem Vorziehen der Steuerreform nun einen Impuls für mehr Wachstum zu setzen. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.07.2003)
  3. Nein, das Herbstgutachten sollte die Bundesregierung vielmehr zu notwendigen Reformschritten ermutigen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 20.10.2004)
  4. Die Regierung kann das nur verhindern, indem sie wenigstens die Beitragszahler mit entschlossenen Reformschritten überzeugt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Sie warnte die Sozialdemokraten davor, vor unbequemen Reformschritten zurückzuschrecken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.02.2003)
  6. Auch das ifo Institut für Wirtschaftsforschung meldete Zweifel an, ob es allein mit den vorgeschlagenen Reformschritten gelinge, die Arbeitslosigkeit bis Ende 2005 zu halbieren. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 22.05.2002)