Refugien

  1. Die einst geschlossenen Refugien geheimer Kabinettsdiplomatie sind zu Markenzeichen der gebauten Staatsrepräsentation aufgestiegen und dienen neben ihren politischen und konsularischen Pflichten längst auch als Kultur- und Bürgerzentren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. In diesen "Refugien" könnte eine ausreichend hohe Zahl nicht-resistenter Zünsler überleben, um die Resistenz genetisch zu "verdünnen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. So müssen drittens, selbstverständlich auch Kirchen und Klöster Refugien bleiben gegen die staatliche Justiz! ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. Der neue Katalog domizile 2002 zeigt verlockende Bilder von Refugien in Griechenland und Italien, in Frankreich und Spanien. ( Quelle: Die Zeit (13/2002))
  5. Manche hätten das Verschwinden dieser letzten, ungeplanten Refugien bedauert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Dennoch gebe es auch hier "Refugien" für Familien mit einer hervorragenden Betreuungssituation für Kinder und einer hohen Zahl erwerbstätiger Frauen, sagte Prognos-Direktor Bucksteeg. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.01.2005)
  7. Verdrängt wie die friedliche Revolution von 1989 in der DDR, die aus den Kirchen - den einzigen Refugien des Widerstandes und der Freiheit - ins Volk getragen wurde. ( Quelle: Die Zeit (50/2002))
  8. Die Bekämpfung der Organisierten Kriminalität sei ein wichtiges Ziel, das aber nicht um jeden Preis, "nämlich durch Opferung der letzten Refugien von Privatheit der Bürger", verfolgt werden dürfe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Kleine Refugien, die Canham selbst nicht zu finden glaubte. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 04.02.2005)
  10. Und Horta bot ihnen beschauliche Refugien, Treibhäuser, in denen es sich hinter feindurchaderten Milchglasscheiben auf eine bessere Welt hoffen ließ. ( Quelle: Die Zeit 1996)