Regensburger

  1. Der Sozialdemokrat Saule und der Regensburger CSU-OB Schaidinger kennen sich als Kollegen: Saule leitete früher das Regensburger Stadtplanungsamt, Schaidinger stand dem Amt für Wirtschaftsförderung vor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Erst vier Minuten vor Abpfiff machte Enrico Kern den Regensburger Sieg perfekt. ( Quelle: Frankenpost vom 23.10.2005)
  3. Stolz sind die Regensburger, daß ihre Studienzeiten nicht nur die kürzesten in der Biochemie sind (Halle und Leipzig folgen mit je zehn Semestern), sondern auch die kürzesten in einem naturwissenschaftlichen Diplomstudiengang in Deutschland. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Dem Skinhead, der nach den Ermittlungen der Behörden von einem Mitglied der Regensburger Burschenschaft Teutonia zur Danubia gebracht worden war, wird die brutale Misshandlung eines Ausländers zur Last gelegt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Etwas ungewöhnlich dürfte es deshalb dem gebürtigen Regensburger Achim Reichenwallner angemutet haben, auf dem ersten Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr in Zeilsheim vergebens auf eines gewartet zu haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.10.2001)
  6. Wesentlich beteiligt an der Entwicklung von AP 12009 ist der am Regensburger Uniklinikum arbeitende Neurologie-Professor Ulrich Bogdahn. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.07.2003)
  7. 25 psychisch kranke Straftäter flohen im ersten Halbjahr 2001 aus bayerischen Bezirkskliniken, jüngst wieder ein Sexualverbrecher aus einer Regensburger Einrichtung. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. So bekam Fernando D Amore, Chef einer Regensburger Pizzeria, neulich prominenten Besuch: Mario Basler und Sven Scheuer vom Deutschen Meister Bayern München standen plötzlich in der Tür. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Auf der Regensburger 'dona' präsentieren vom heutigen Samstag an bis zum 31. März insgesamt 385 Aussteller, die vorwiegend aus der Region stammen, ihre Produkte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Angesichts dieses Szenarios hielt sich Robert Regensburger, Projektleiter der Bahn AG, bei der Sondersitzung des Bezirksausschusses Allach- Untermenzing zunächst einmal bedeckt: Angesichts des schwebenden Verfahrens wolle er sich dazu nicht äußern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.10.2002)