Regieren

  1. Den konservativen Premierminister Edouard Balladur ermahnte er, über seine Präsidentenambitionen das Regieren nicht zu vergessen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Das Ergebnis der Abstimmung zeigt freilich, daß Schröders langfristige Perspektive sich als richtig erweisen könnte: Regieren macht Spaß, Opponieren macht Frust. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Seit Wochen nervt den sächsischen PDS-Landesvorsitzenden die Kritik aus der Parteizentrale, sein Landesverband sei zu schlecht aufs Regieren vorbereitet. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. "Da kann einem die Lust aufs Regieren fast schon vergehen", seufzt ein Christdemokrat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Sie haben auch keinerlei Vorbilder: "Regieren" und "Politik" waren in Jugoslawien stets zweierlei. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Regieren aus Erfahrung, das "Neues" sofort bindet, geht in Regieren aus Spontaneität über, wobei die Koch-Weser-IWF-Affäre, als Affäre nicht erkannt, ein scharfes, unfaires Licht auf die Regierungsweise der Zukunft wirft. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Regieren aus Erfahrung, das "Neues" sofort bindet, geht in Regieren aus Spontaneität über, wobei die Koch-Weser-IWF-Affäre, als Affäre nicht erkannt, ein scharfes, unfaires Licht auf die Regierungsweise der Zukunft wirft. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Die 31 Prozent haben nachhaltig zu der Erkenntnis verholfen: Der SPD reicht weder die Frage Der oder ich noch das bloße Regieren als Ziel, für das sie sich begeistern könnte. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.05.2002)
  9. Ich glaube nicht, dass Regieren bedeutet, Überzeugungen gegen Pragmatismus einzutauschen." ( Quelle: Die Zeit (40/2003))
  10. Dies erleichtert dem Wähler die Findung seines Kandidaten und seiner Partei; gleichzeitig gilt aber auch, dass Regieren immer aus Zwischenschritten besteht und gerade die schnellen und großen Versprechen niemals umzusetzen sind. ( Quelle: Tagesschau vom 18.10.2005)