Regierung Erdogan

  1. Die Regierung Erdogan ist nach Kräften dabei zu unterstützen, noch bestehende, zum Teil beträchtliche Unterschiede zwischen dem Wortlaut der Reformgesetzgebung und der Realität im Alltag zu überwinden. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.10.2004)
  2. Vollends drohte die Regierung Erdogan unter dem nationalistischen Aufruhr begraben zu werden, als sich aus Europa zusätzlich zu Kurden - und Zypernfrage immer lauter die Forderung nach Anerkennung des Völkermords an den Armeniern erhob. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.05.2005)
  3. Grünen-Fraktionschefin Krista Sager erklärte, mit der Kommissionsentscheidung werde die Türkei für den mutigen Reformweg und den klaren Europakurs der Regierung Erdogan belohnt. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.10.2004)
  4. Der Regierung Erdogan sind die Hände gebunden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.04.2003)
  5. Die Regierung Erdogan ist zwar gesetzgeberisch den Kurden im kulturellen Bereich etwas entgegengekommen, sie hat jedoch bisher keinen Neuanfang zur Aussöhnung über die Vergangenheit gemacht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.09.2003)
  6. Erst die seit Dezember 2002 amtierende Regierung Erdogan hat diesen Kurs verlassen, weil ihr die lang ersehnte EU-Perspektive der Türkei wichtiger ist als das Beharren auf alten Prinzipien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.01.2004)