Regierungen

← Vorige 1 3 4 5 162 163
  1. An einem entspannten Verhältnis zwischen Washington und Peking aber sind in der Region sämtliche Regierungen interessiert. ( Quelle: Die Zeit (43/2003))
  2. Die Regierungen können sich ihre Völker nicht aussuchen, gleichwohl die Bürger ihre Regierungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.05.2005)
  3. "In einer Demokratie ist es wichtig, dass Regierungen die Informationsfreiheit ermutigen und jegliche Einschüchterung von Journalisten unterlassen", erklärte IPI-Direktor Johann P. Fritz in einer Presseerklärung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2005)
  4. Viele Regierungen scheuten sich nicht, Kinder in den Krieg zu schicken, darunter Burundi, Kongo und Burma. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.11.2004)
  5. Eine Währungsunion, so schreibt der Bankier, werde aber schwerlich funktionieren, wenn nationale Regierungen weiterhin mit einer eigenen Finanz-, Sozial- und Lohnpolitik in verschiedene Richtungen marschieren würden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Der auffällige Einfluß auf die Medien wie auf den politischen Prozeß läuft hauptsächlich über Nichtregierungsorganisationen, die jedoch tatsächlich von Regierungen bezahlt werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.11.2004)
  7. Ob dieser Vertrag dann den Namen Verfassung verdient, liegt freilich weniger am Verfassungskonvent als am Konvent der Regierungen. ( Quelle: Die Zeit (10/2002))
  8. Rehn wertete die Briefe als "gelbe Karte" an die Regierungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.06.2005)
  9. Dabei sollten die Regierungen gleich bei sich selbst anfangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3 4 5 162 163