Regierungsbeamten

← Vorige 1 3
  1. Von der Bevölkerung abgeschirmt, wurde die Gruppe in sechs Bussen durch die Stadt gefahren, eine große Zahl von Regierungsbeamten und Bewachern begleiteten sie, wie Korrespondenten anschließend aus Andischan berichteten. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.05.2005)
  2. Am besten sollten jetzt die 400 000 Eritreer aus dem Land geworfen werden, so wie es die eritreische Befreiungsfront EPLF 1991 mit Zehntausenden äthiopischen Regierungsbeamten und amharischen Geschäftsleuten gemacht habe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Die Zahl der Verletzten stieg nach Angaben eines Regierungsbeamten von gestern auf 385. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Die Cessna, die vorgestern versehentlich in den Luftraum der amerikanischen Hauptstadt eingedrungen war, wäre nach Angaben eines hohen Regierungsbeamten abgeschossen worden. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.05.2005)
  5. Weil keine Namenslisten für den Zugang zur Air Force One, der Präsidentenmaschine, vorlagen, musste sich selbst der Stabschef des Weißen Hauses, einer der wichtigsten Regierungsbeamten, an der Polizeisperre gedulden - bis das O. K. kam. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Der Präsidentschaftskandidat der DLP, Kim Young Sam, hatte von Roh die Einsetzung eines "neutralen" Kabinetts gefordert, um alle Verdächtigungen über eine illegale Einmischung von Regierungsbeamten in den Wahlkampf zu zerstreuen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Das meldete die Nachrichtenagentur Interfax unter Berufung auf den russischen Regierungsbeamten Waleri Michailow. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Nach Angaben eines japanischen Regierungsbeamten will Tokio den Friedensprozeß in der Region auch durch Investitionen unterstützen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. China sieht sich selbst als mögliches Ziel der Entwicklung und fürchtet vor allem eine Einbeziehung Taiwans in einen künftigen Raketenschutzschirm, die es nach Darstellung von Regierungsbeamten nicht dulden würde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.02.2001)
  10. Der Inlandsgeheimdienst MI5 sei dabei jedoch zu dem Schluss gekommen, dass von dem Hilfslehrer Mohammad Sidique Khan keine Bedrohung ausgehe, berichtete die "Sunday Times" unter Berufung auf einen hohen Regierungsbeamten. ( Quelle: n-tv.de vom 18.07.2005)
← Vorige 1 3