Regionalliga-Aufsteiger

  1. Reutlingen verliert 1:2 Pech zu zehnt SSV Reutlingen mußte sich gestern beim Regionalliga-Aufsteiger Eintracht Frankfurt mit 1:2 geschlagen geben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. "3:1 Punkte gegen den Regionalliga-Aufsteiger Ahrensburg - und der ATSV wird aufsteigen - das kann sich sehen lassen", sagte Hans Riedel zufrieden, "in der nächsten Saison wollen wir daraufhin arbeiten, daß wir da ganz oben stehen." ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 09.02.2005)
  3. Kasachstan gewann den zweitägigen Wettkampf mit Mannschaften aus Ungarn, Polen, Rußland, der Slovakei sowie dem VC Olympia und dem Gastgeber, der als Regionalliga-Aufsteiger gegen die Konkurrenz aus den 1. und 2. Ligen überraschend den 2. Platz belegte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Der Oberligist SV Crumstadt mußte sich in der dritten Runde des Frauen- Handball-Südwestpokals gegen den FSV Mainz 05 nicht einmal sonderlich "krummlegen", um den Regionalliga-Aufsteiger mit 18:7 zu bezwingen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Regionalliga-Aufsteiger Groß-Umstadt wird die Sperre nicht akzeptieren, denn Zindt wäre so bis 18. November gesperrt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.05.2003)
  6. Schmid wieder vom TSV Rintheim, Hauff originellerweise vom TSV Deizisau, der bereits als Meister und Regionalliga-Aufsteiger feststeht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Um 19.30 Uhr trifft St. Pauli im Rahmen des vierten Nordwest-Cup in Firrel auf den Regionalliga-Aufsteiger Kickers Emden, der sich ebenfalls in Middels auf die neue Spielzeit vorbereitet. ( Quelle: Die Welt vom 18.07.2005)
  8. Saisonauftakt: Regionalliga-Aufsteiger Norderstedt Nordic Wolves empfängt die Kiel Baltic Hurricanes zu einem Testspiel. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 15.04.2005)
  9. Der Regionalliga-Aufsteiger 1. FC Eschborn ist auf der Suche nach einer weiteren Verstärkung für die Abwehr fündig geworden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.07.2003)
  10. Und das Publikum verfolgte fasziniert die Geschichte vom Regionalliga-Aufsteiger, der sich von der unreifen Fahrstuhlmannschaft in ausgewaschenen Trikots zum souveränen Zweitliga-Tabellenführer im knallroten Outfit entwickelte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.12.2002)