Regionalverkehr

  1. Die beabsichtigten Preiserhöhungen besonders im Nah- und Regionalverkehr stießen am Wochenende auf Widerstand in den Ländern. ( Quelle: Abendblatt vom 14.09.2004)
  2. Besonders im Regionalverkehr blieb die Bahn nach Angaben aus dem Aufsichtsrat hinter den gesteckten Zielen zurück. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.07.2004)
  3. Weitere Preissteigerungen werde es im Regionalverkehr vorerst nicht geben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.06.2004)
  4. Von den vier Gleisen werden künftig die beiden nördlichen Schienenstränge für den Fernverkehr 'reserviert', während auf den südlichen Gleisen der Güter- und Regionalverkehr abgewickelt werden soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Nicht zu vergessen der Regionalverkehr: Ausflügler erreichen die Müritz in 102 Minuten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.11.2005)
  6. Seit Wochen schauen sie den steigenden Auslastungszahlen im Regionalverkehr hinterher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Nur: Der Fernverkehr ist nicht nur das Aushängeschild der Bahn, sondern auch komplett und ungeschützt dem Wettbewerb mit anderen Verkehrsträgern ausgeliefert - während der Regionalverkehr vom Bund bezahlt wird - ein fast risikoloses Geschäft also. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.09.2004)
  8. Die "Allianz pro Schiene" wirft der Politik vor, den Regionalverkehr sträflich zu vernachlässigen. ( Quelle: Die Welt vom 08.09.2005)
  9. Mit dem Schienenbus verdeutlicht die DWA zugleich, daß sie sich stärker auf den Regionalverkehr ausrichtet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. Neue Maßstäbe für den schnellen Regionalverkehr setzt der Lirex, den die Deutsche Bahn AG gemeinsam mit Alstom LHB entwickelte. ( Quelle: DIE WELT 2000)