Reichensteuer

← Vorige 1 3 4 5
  1. Wie viele Hamburger träfe die Reichensteuer, Herr Menzel? ( Quelle: Die Welt vom 11.11.2005)
  2. Und nun auch noch drei Prozent Reichensteuer! ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.11.2005)
  3. Dafür: neue Einnahmen für den Staat, sogar ein kleines Investitionsprogramm, weiter Atomausstieg, sogar den in den Medien "Reichensteuer" genannten kleinen Aufschlag auf die Einkommensteuer der Höchstverdiener. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.11.2005)
  4. Der Chef der fünf Wirtschaftsweisen, Bert Rürup, warnte SPD und Union nachdrücklich vor der Einführung einer Reichensteuer. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 11.11.2005)
  5. Auch bei der "Reichensteuer" gibt es noch keinen Kompromiss. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 12.11.2005)
  6. Nach einem Treffen der CSU-Führung in München hieß es jedoch, dass die Christsozialen keine "Reichensteuer" und keine Mehrwertsteuer in Höhe von 20 Prozent akzeptieren würden. ( Quelle: Tagesschau vom 06.11.2005)
  7. Der designierte Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) versucht unterdessen Aussagen aus der SPD herunterzuspielen, die Partei werde einer höheren Mehrwertsteuer nur dann zustimmen, wenn die Union im Gegenzug einer so genannten Reichensteuer zustimme. ( Quelle: N24 vom 08.11.2005)
  8. Der scheidende SPD-Vorsitzenden Franz Müntefering hatte indirekt die Einführung einer "Reichensteuer" zur Bedingung für eine mögliche Erhöhung der Mehrwertsteuer gemacht. ( Quelle: n-tv.de vom 08.11.2005)
  9. Sie verteidigte die Beschlüsse für die Reichensteuer und das Elterngeld und berief sich auf den SPD-Kanzler Willy Brandt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.12.2005)
  10. Bislang war von einer Reichensteuer ab 250 000 Euro Jahreseinkommen für Ledige und 500 000 Euro für Verheiratete die Rede gewesen. und SPD geplante rechtsformneutrale Besteuerung von Unternehmen könne erst nach drei bis vier Jahren wirksam werden. ( Quelle: Handelsblatt vom 08.11.2005)
← Vorige 1 3 4 5