Reihen

  1. Die positiven Reaktionen aus den Reihen der CDU-Sozialausschüsse wertete Dreßler als "geradezu sensationell", habe doch die Koalition das bereits 1987 vorgestellte SPD-Programm bislang nicht zur Kenntnis genommen. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Beim geplanten Reformprozess sehen sich SPD und Grüne weiter mit Änderungswünschen und dem Ruf nach mehr Mitsprache aus den Reihen der Basis konfrontiert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.04.2003)
  3. Es gebe, wenn überhaupt, nur konstruktive Kritik aus den Reihen der Benutzer. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Vier Männer aus den Reihen der Stormarner CDU wollen den Wahlkreis des Landtagsabgeordneten Uwe Eichelberg aus Großhansdorf übernehmen. ( Quelle: Abendblatt vom 10.01.2004)
  5. Der DBS vereint 280 000 Mitglieder in seinen Reihen und verfügt über einen Stamm von 500 Spitzensportlern, von denen 180 in einem A-Kader erfaßt sind und von der Stiftung Deutsche Sporthilfe gefördert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Der Deutschen Börse wirft der Finanzwissenschaftler vor, die "bedrohliche Situation in den eigenen Reihen" zu spät berücksichtigt zu haben. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 09.03.2005)
  7. Der Verband der bildenden Künstler der DDR nimmt nicht viele in seine Reihen auf, Peter Frenkel ist einer von ihnen geworden, stolzt erneut der Herrenkommentar aus dem Nichts. ( Quelle: TAZ 1988)
  8. Stammen sie aus den Reihen der Bahn? ( Quelle: BILD 1998)
  9. Der 51jährige kommt aus den eigenen Reihen, er lernte das Eisenbahnerhandwerk von der Pike auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Die 31 Jahre alte Voltigiererin aus Reihen des RFV Hoisbüttel, vorgestellt von ihrer Schwester Ruth Jückstock, sicherte sich mit Westpoint nach vier Durchgängen mit der Note 8,552 den Sieg. ( Quelle: Abendblatt vom 09.07.2004)