Reihen

  1. Für alle Beteiligten war das das vorweggenommene Finale, stehen doch in den Reihen beider Mannschaften prominente Akteure. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Da fehlte offenbar ein Auflagenmillionär in den Reihen des VS. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Die Zuschauer in den ersten Reihen auf den mobilen Tribünen werden das Spiel aus einer ganz besondern Perspektive verfolgen können: Sie sind immer auf Ballhöhe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.05.2001)
  4. Redakteure des Hanauer Anzeigers und der Frankfurter Rundschau verstärkten die Reihen auf der Kinzigbrücke, um deutlich zu machen, dass auch sie sich uneingeschränkt mit den Forderungen der Streikenden identifizieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.02.2004)
  5. Einer der Herausforderer des vierfachen Mailand-San Remo-Gewinners Zabel kommt diesmal ausgerechnet aus den eigenen Reihen. ( Quelle: )
  6. In den vergangenen Wochen waren aus den Reihen der SPD kritische Stimmen an der Spitzenkandidatur Höppners laut geworden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.01.2002)
  7. Ein Hoffnungsträger für die Zukunft der CDU ist Oldie Wagner sicher nicht - womit es Koch vermeidet, in den nächsten Jahren einen möglichen Konkurrenten in den eigenen Reihen aufzubauen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.11.2005)
  8. Nach derlei Breitseiten gegen die vermeintlichen Hasenfüße in den Reihen der Reagan-Administration ging es schließlich zur Sache. ( Quelle: TAZ 1987)
  9. Auch die Kritiker des Kanzlers in den eigenen Reihen wissen das. ( Quelle: BILD 1997)
  10. Die Entscheidung darüber, ob die jetzige Senatskoalition abgelöst wird, fällt, wenn überhaupt, in den Reihen der SPD. ( Quelle: DIE WELT 2001)