Reiner

  1. So sei, was sich nicht zuletzt an den Sattelsportkarrieren von Reiner Klimke, Isabell Werth und anderen ablesen lasse, das Vielseitgkeitsreiten eine optimale Grundlage für die spätere sportliche Entwicklung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Montag, 25. September, im Kölner Express: Reiner Calmund spricht erneut offen davon, daß Daum nicht Bundestrainer werden soll: Wenn er sein Amt als Bundestrainer nicht antritt, dann geht er ins Ausland. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Das einzig Positive am torlosen Remis gegen Aachen war, dass die Löwen ihr "Minimalziel" erreichten, wie es ihr Trainer Reiner Maurer nannte: Die Rückkehr auf den dritten Platz, der nach elf Spieltagen aber nur psychologisch einen Wert besitzt. ( Quelle: Merkur Online vom 02.11.2005)
  4. Nowotny hatte sich auf eine angeblich mündlich erfolgte Zusage von Ex-Geschäftsführer Reiner Calmund berufen. ( Quelle: n-tv.de vom 05.10.2005)
  5. Daran hat sich nichts geändert, obwohl das Fehlen von Kovac und die Folgen Bayer-Manager Reiner Calmund vorsichtig werden ließen: "Wir können uns nicht mit Borussia Dortmund oder Bayern München messen. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Die hatte eigens für die Vermittlung des Grundstücksdeals einen prominenten Berater eingespannt: den Münsteraner Dressurreiter, Anwalt und CDU-Politiker Reiner Klimke. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die Bilanzsumme des Verbands liegt bei mehr als 25 Millionen Mark. Bei den turnusmäßigen Neuwahlen gab Landrat Reiner Heeb (CDU) nach fünfjähriger Amtszeit den Vorsitz an den Weinstädter Oberbürgermeister und Regionalrat Jürgen Hofer (FDP) ab. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Einer von ihnen ist Reiner Labatzky (37). ( Quelle: Abendblatt vom 30.12.2003)
  9. Reiner Hoffmann, Jahrgang 1955, ist Vize-Generalsekretär des Europäischen Gewerkschaftsbundes, des Dachverbands europäischer Gewerkschaften. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.11.2004)
  10. Die negativen ökologischen Auswirkungen des Skilaufens reichen bis in die höchsten Alpenregionen: Untersuchungen in Gletscherskigebieten haben nach Angaben des Biologen Reiner Braun eine Verschmutzung der Eismassen mit Ölen und Salzen ergeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)