Reisch

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Jetzt kündigte Kulturdezernentin Linda Reisch an, daß sie künftig 20 Prozent der Mietkosten selber zahlen sollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Wegen der Finanzlage der Stadt müsse das Bautempo in den kommenden Jahren gebremst werden, meinte Reisch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Weil die Kultur nicht das "Sparschwein" (Reisch) für die anderen sein soll, will sie auch die rund 50 Millionen Mark aus dem Kulturetat an das Land nicht mehr ohne weiteres zahlen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Auch Linda Reisch hatte mit Hinweis auf das 283 000-Mark-Gehalt von Peter Eschberg bei der Versammlung gesagt: Die Preise, die hier in Frankfurt gezahlt werden, sind alle zu hoch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  5. Kulturdezernentin Linda Reisch hat die vom Bundespräsidenten verliehene Auszeichnung im Römer überreicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Als Cambreling seinen Rücktritt erklärte, hatte Linda Reisch noch Tränen für ihn. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.05.2002)
  7. Linda Reisch dagegen, so behaupten böse Zungen, wollte keinem weh tun und möglichst "alles beim alten lassen, bis das Schiff untergeht", während die Grünen alle Sparten unter dem Dach einer einzigen GmbH vereint sehen wollen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Zur feierlichen Eröffnung am Rosenmontag kamen unter anderen auch die Kulturdezernentin Linda Reisch sowie die Magistratsmitglieder Hanskarl Protzmann, Martin Grüber, Dr. Martin Wentz, Tom Koenigs und Stadträtin Lilli Pölt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Neu im Verwaltungsrat sind die beiden Sponsoren Horst Vatter und Harald Oechsler sowie Ralf Nakke, der bisherige Abteilungsleiter, der dieses Amt an Bernd Reisch abgab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Lob deshalb auch von Linda Reisch an die Adresse des Kulturkreises, der sein zehnjähriges Bestehen feiert und nicht nur das künstlerische Erbe von Georg Heck verwaltet, sondern insgesamt "wertvolle, stadtteilbezogene Kulturarbeit leistet". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
← Vorige 1 3 4 5 6