Reklame

  1. Lediglich der dreieckig vorspringende Fensterpfeiler für Fotos machte Reklame für das Kino. ( Quelle: TAZ 1989)
  2. Wer sich also über Reklame ärgert, muß dies nicht zähneknirschend runterschlucken. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Offen blieb leider, was damit gemeint war: Reklame für Tommys Produkte oder Kids mit Tommys Klamotten? ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. "Werbung" ist das genaue Gegenteil von "Reklame", das leitet sich aus der Sprache her. Der Begriff "Werbung" beruht auf dem lateinischen "verbum" (das Wort). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.04.2005)
  5. Die Wall Verkehrsanlagen GmbH muss daher in den kommenden Wochen mit den drei betroffenen Bezirken aushandeln, wo welcher Wegweiser mit wie viel Reklame aufgestellt werden darf. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Die Tourismus-Manager der Region Loir et Cher haben sich am Dienstag sehr gefreut über diese Fernsehbilder - und die schöne Reklame. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.07.2005)
  7. Wozu mich die MoMA-Ausstellung inspiriert hat: dass sich der Mut lohnt, auch überregional mehr Reklame für unsere Sammlung in Würzburg zu machen. ( Quelle: Die Zeit (39/2004))
  8. Gesundheitsförderung oder Reklame für Gentechnik? ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Tag für Tag bringt das Fernsehen Bilder vom Ferienspaß an der Küste der Romagna, eine gute Reklame. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Zum Komfort gehört auch eine "Telephonzeitung" mit Reklame dieser Art: "Bei Samuel Kohn bekommt man die edelsten Edelsteine, sowohl echte wie falsche, zu den garantiert brillantesten Preisen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)