Rekultivierung

2 Weiter →
  1. Dies könne erst nach Abriss des ehemaligen Betriebsgebäudes, der Abdeckung der vorhandenen Deponie, einer entsprechenden Rekultivierung und nach Aufnahme in den Flächennutzungsplan der Gemeinde verwertet werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.02.2002)
  2. Über die Rekultivierung verständigten sich Unternehmen und Kommune 1963 vertraglich: Die Gruben und die durch die Kiesförderung entstandenen Seen sollten mit Abfall verfüllt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Für die Rekultivierung fehlen Millionen von Kubikmetern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Allein das Wort Rekultivierung erregt eingefleischte Naturschützer: Es bedeute nichts anderes als von Menschen (neu)gestaltete Landschaften. ( Quelle: Welt 1995)
  5. Mit der Rekultivierung von Abbauflächen ist freilich überhaupt erst in der DDR begonnen worden, um 1950 herum. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
2 Weiter →