Religions-

  1. Der Schulpsychologische Dienst bot Beratung für Eltern, Lehrer und Kinder an, die CDU und auch die Grünen forderten erneut einen verpflichtenden Religions- und Werteunterricht. ( Quelle: Die Welt vom 19.02.2005)
  2. Hiob hadert mit Gott", in der Reihe: "Gott vor Gericht: Religions- und Kirchenkritik von der Antike bis zur Gegenwart". 26. Oktober, 10 Uhr, TU Berlin, Hauptgebäude, Straße des 17. Juni 135, Raum H 2053. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Eine der Ausnahmen ist der Religions- und Lateinlehrer Hartmut Reul, der im Garnier's Keller nach einer längeren Pause wieder ein klassisches Gitarrenkonzert gab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  4. Heuer ist das Anliegen aktueller denn je - in einer Zeit schwelender Religions- und Terrorkriege. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.05.2002)
  5. Zur Erinnerung an den 50. Jahrestag des Kriegsendes spricht am morgigen Donnerstag der ehemalige Kultusminister Hans Maier, Inhaber des Lehrstuhls für christliche Weltanschauung, Religions- und Kulturtheorie an der Universität München. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Jetzt muss geklärt werden, welche Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften als Alternative zu LER auftreten können. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.09.2004)
  7. Nachdem jahrzehntelang nur die Evangelische und Katholische Kirche an den Schulen präsent waren, haben inzwischen weitere Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften Fuß gefasst. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.10.2004)
  8. Sollte sich der Senat aber doch für eine Änderung entschließen, sei die GEW für das Pflichtfach für alle und für den freiwilligen Religions- und Weltanschauungsunterricht wie bisher. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.04.2005)
  9. Religions- und Kulturgeschichte begegnen sich hier. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Obwohl es keinen Zwang gibt, legt Anita Mächler den Eltern schon bei der Anmeldung nahe, ihr Kind entweder in den Religions- oder Ethikunterricht zu schicken. ( Quelle: Die Welt vom 16.04.2005)