Renditeerwartungen

← Vorige 1
  1. Zu bedenken gibt Flughafen-Geschäftsführer Michael Kerkloh, der das Papier für seinen AR-Vorsitzer fertigte, allerdings auch die Risiken: Man müsse die Renditeerwartungen langfristig befriedigen können. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Auch die Renditeerwartungen von vier Prozent sind meines Erachtens zu hoch gegriffen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.07.2003)
  3. Die Behörde forderte in einem der WELT vorliegenden Brief von Großaktionären Auskunft über Höhe ihrer Anteile, Renditeerwartungen und mögliche Absprachen mit anderen Aktionären. ( Quelle: Die Welt vom 16.04.2005)
  4. Alle müssen sich also bescheiden, mit einer Ausnahme: nicht die Unternehmen, nicht die Kapitaleigner, deren (meist zweistellige) Renditeerwartungen per se unumstritten sind und als wirtschaftlich vernünftig gelten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.07.2004)
  5. Wer auf Nummer sicher geht, und auf festverzinsliche Papiere setzt, sollte seine Renditeerwartungen hingegen nicht so hoch schrauben. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Die Lohnkostensteigerungen hätten jedoch neben anderen Faktoren insofern bremsend gewirkt, als sie die Renditeerwartungen für Sachkapital beeinträchtigt hätten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Als Handelsgeschäft wird BOL auf absehbare Zeit die geforderten Renditeerwartungen von Bertelsmann nicht erfüllen können, hieß es. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.09.2002)
  8. Objekte, die unter mittel- bis langfristigen Gesichtspunkten die Renditeerwartungen nicht erfüllen, werden veräußert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Hinsichtlich der Renditeerwartungen streben wir eine zweistellige Eigenkapitalrendite von zunächst 10% ab dem Geschäftsjahr 2001 an. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  10. Heute sind es die Renditeerwartungen der zur Aktiengesellschaft umgeschmiedeten Bundespost, die dasselbe verlangen. ( Quelle: Die Welt vom 04.04.2005)
← Vorige 1