Rentenanstieg

← Vorige 1
  1. RENTE Teil des Sparpakets // Bundesarbeitsminister Walter Riester will den Rentenanstieg für zwei Jahre auf den Inflationsausgleich begrenzen nach den Prognosen 0,7 Prozent in 2000 und 1,6 Prozent in 2001. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Dieser soll den Rentenanstieg bremsen. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.09.2003)
  3. Langfristig müsste auch der Nachhaltigkeitsfaktor übertragen werden, der den Rentenanstieg dämpfen soll. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.10.2003)
  4. Mit den letzten beiden Reformen wurde zudem zweimal die Rentenformel korrigiert mit der Folge, daß der Rentenanstieg gedämpft wird. ( Quelle: Die Welt vom 05.04.2005)
  5. Den Rentenanstieg will Rürup nun weiter bremsen, über einen Nachhaltigkeitsfaktor, der die Bevölkerungsentwicklung berücksichtigen soll. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.08.2003)
  6. Die CSU will nach den Worten ihres sozialpolitischen Sprechers im Bundestag, Peter Ramsauer, den Rentenanstieg in Ostdeutschland bremsen, um Ärger wegen der großen Differenz zu der Steigerungsrate im Westen zu vermeiden. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Er führt dazu, dass der Rentenanstieg bis 2030 um weitere 2,2 Prozent abgeschwächt wird. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 03.06.2003)
  8. Zuvor hatte der CDU-Sozialexperte Andreas Storm in der "Neuen Presse" angekündigt, im Rahmen einer Rentenreform solle der Rentenanstieg stärker gebremst werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.06.2005)
  9. Der Rentenanstieg werde damit nicht gebremst. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Die Fachpolitiker wollen einen neuen Nachholfaktor einführen, der nach dem Jahr 2011 den Rentenanstieg dämpfen soll. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.11.2005)
← Vorige 1