Repellents

  1. Dies geschieht durch das Auftragen von mückenabwehrenden Substanzen - sogenannten Repellents - auf die Haut. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Außerdem sollten freie Hautstellen mit mückenabwehrenden Mitteln, so genannten Repellents, abgedeckt werden. ( Quelle: Magdeburger Volksstimme vom 30.09.2005)
  3. Um eine Einwirkung des Repellents (Captan) auf die Nachbarparzellen möglichst zu vermeiden, verteilten wir die Parzellen mit je 12 Bäumen nicht alle genau nach dem Zufallsprinzip. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)