Repertoire

  1. Es folgten ein Countryalbum sowie die Veröffentlichung diverser Filmsongs, ein überschaubares und bis heute liebevoll gepflegtes Repertoire, das den Kultstatus seines Protagonisten noch erhöht hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.11.2001)
  2. Nur logisch, daß eine ad hoc zusammengestellte Big Band, die sich hier oben ihr eigenes Repertoire erarbeitet, schon von Anfang an der Fixpunkt des Unternehmens war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Bis vor einigen Jahren zählte für viele auch das Ausfüllen des BAföG-Antrags zum festen Repertoire: Die Ausbildungsförderung war für Studierende, deren Eltern ein geringeres Einkommen hatten, fast obligat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Er muss sich reinfinden, in die Anforderungen des neuen Jobs: Noch hat Ulrich Keck nicht auf jede Frage eine schnelle Antwort im Repertoire. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.11.2001)
  5. Hierzulande gehört es zum intellektuellen Repertoire, dem Denken Nordamerikas generell Oberflächlichkeit vorzuwerfen. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  6. Er trägt eine Baseball-Kappe auf dem Kopf, natürlich verkehrt rum, die Arme schmückt ein umfangreiches Repertoire an bunten Bändern und silbernen Kettchen, in der Hand hält der 31-Jährige eine Flasche Cola. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.06.2005)
  7. Opernchormitglieder sind zu Nachstudierproben verpflichtet, soweit sie das Repertoire der Bühne im Zeitpunkt ihres Beschäftigungsbeginns nicht beherrschen. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  8. Das Repertoire ist verkleinert, die ursprünglich 50-köpfige Truppe auf 15 geschrumpft, die Tanztheatertruppe wurde aufgelöst. ( Quelle: Die Zeit (02/2002))
  9. Auch in Halle an der Saale gehört dieser Satz zum Repertoire. ( Quelle: Die Zeit (39/2002))
  10. Die Universität in Leicester arbeitet eng mit einer Truppe von Schauspielern zusammen, die über ein weiteres Repertoire an Patientenrollen verfügen. ( Quelle: Welt 1997)