Replikenkunst

  1. Wie sein russisches Vorbild Ostrovskij, dessen Komödie Bednost' ne porok, 1854 (Armut ist keine Schande), ihm in manchen Details als Anregung gedient haben mag, beherrscht der Autor meisterhaft die Replikenkunst der unmittelbaren psychologischen Methode. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)