Repräsentativumfrage

  1. Wie berichtet, sagt die Repräsentativumfrage 29,1 Prozent für die SPD und 42,9 für die CSU voraus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. 61 Prozent der Bundesbürger sehen das nach einer Repräsentativumfrage ebenso. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Nach einer am Dienstag in Berlin vorgestellten Repräsentativumfrage wünschen sich 50 Prozent der Eltern das Abitur für ihren Nachwuchs. 2002 waren es noch 44 Prozent. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.06.2004)
  4. Das geht aus einer Repräsentativumfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa hervor, deren Ergebnisse auszugsweise von der Deutschen Welle veröffentlicht wurden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Das ergab eine Repräsentativumfrage des Psephos-Instituts im Auftrag des Abendblatts. ( Quelle: Abendblatt vom 20.02.2004)