Republikanismus

  1. Sein Republikanismus, der zu ernstem innerparteilichen Streit führte, wird von Kritikern ebenso wie eine gewisse Dickschädeligkeit auf seine irisch-katholische Abstammung zurückgeführt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Wo freilich die Bürgertugend schwand, konnte auch die Republik keinen dauerhaften Bestand haben, und dementsprechend sorgte sich der Republikanismus mehr um die sozio-moralischen als die sozioökonomischen Grundlagen des Gemeinwesens. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.09.2003)
  3. In seinem neuen Büchlein wirbt er für eine von Machiavelli abgeleitete Version des Republikanismus, dessen Kerngedanke ist, dass man nur vom Gesetz und keiner Person abhängig sein soll. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.10.2002)