Republiken

  1. Bei der wachsenden Selbständigkeit der Republiken lockt ihn kaum die Perspektive, auf die Position des Präsidenten des Kreml herabgedrängt zu werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  2. Er forderte am Donnerstag die Vertreter der 88 Regionen und Republiken der Russischen Föderation auf, eine Verfassunggebende Versammlung einzuberufen, um demnächst eine neue Verfassung zu beschließen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Geplant ist mit der Reform, das Sezessionsrecht der Republiken abzuschaffen, sowie ein Gesetz, das Moskau zur Verhängung des Kriegsrechts in den Republiken ermächtigen würde. ( Quelle: TAZ 1988)
  4. Geplant ist mit der Reform, das Sezessionsrecht der Republiken abzuschaffen, sowie ein Gesetz, das Moskau zur Verhängung des Kriegsrechts in den Republiken ermächtigen würde. ( Quelle: TAZ 1988)
  5. Der ungarische Botschafter und Delegationschef Istvan Gyarmati sagte am Dienstag nach der Rückkehr aus dem Konfliktgebiet, die Gefahr, daß der Krieg auf benachbarte Republiken übergreife, sei gewachsen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Dabei handelt es sich um Polen, Ungarn, die Slowakei, die Tschechische Republik, Bulgarien und Rumänien, die drei baltischen Republiken Estland, Lettland und Litauen sowie Zypern und Malta. ( Quelle: Welt 1995)
  7. Der Entwurf dieses Vertrages wird in seiner derzeitigen Form jedoch von allen Republiken außer Tadschikistan abgelehnt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  8. In einem ersten Schritt sollten sich die beiden früheren jugoslawischen Republiken gegenseitig als eigenständig anerkennen und dann eine lose "Gemeinschaft unabhängiger Staaten" eingehen, so die Forderung. ( Quelle: Die Welt vom 24.02.2005)
  9. Die Ernennung der Gouverneure hat möglicherweise auch das Ziel, die Chefs der nationalen Republiken abzusetzen. ( Quelle: )
  10. Zwar wird in der Verfassung, die Jelzin im Dezember 1993 durchsetzte, die Gleichheit der 89 'Subjekte der Föderation' (dazu zählen unter anderem Republiken, Gebiete und autonome Kreise) verkündet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)