Republiken

  1. Aber bei Ostankino tut man so, als sei die Übertragung des Programms nur ein mildtätiges Geschenk: "Für die zentralasiatischen Republiken ist Ostankino doch das Fenster zur Welt", meint Pressesprecher Schutschkin. ( Quelle: TAZ 1994)
  2. Wenn die in Brüssel vereinbarte Prozedur einen Sinn haben soll, dann können Anerkennungsbeschlüsse nicht gefaßt werden, bevor die Erklärungen der Republiken und das Gutachten der fünf Weisen dazu vorliegen. ( Quelle: TAZ 1991)
  3. Rußlands Außenminister Kosyrew sagte vor seiner Abreise nach Moskau, seine Regierung bestehe weiter auf der 'bedingungslosen' Anerkennung aller ehemaligen jugoslawischen Republiken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die Parteiorganisationen der baltischen Republiken haben sich der Volksbewegung für die Unabhängigkeit (oder, wie man es dort formuliert, die Wiederherstellung der 1940 widerrechtlich beseitigten Souveränität) seit langem angeschlossen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  5. Bis Jahresende erklären alle Republiken ihre Souveränität. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  6. Das Künstlerduo Tammo Rist und Jakob Zoche hat unter dem Motto "Globalisierung braucht Demokratie" die Vereinten Transnationalen Republiken gegründet, ein Manifest geschrieben und eine Währung eingeführt, die in der Galerie 1:1 getauscht werden kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.08.2005)
  7. Der russische Außenminister Jewgeni Primakow warnte vor einer Ausweitung der Unruhen in Tadschikistan auf andere Republiken Mittelasiens. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Russland hat sich wiederholt kritisch über Beobachtermissionen der OSZE vor allem bei Wahlen in den Republiken der früheren Sowjetunion geäußert. ( Quelle: Yahoo News vom 05.12.2005)
  9. Bis 1989 waren beide deutsche Republiken de facto Klientenstaaten ihrer jeweiligen Bündnisvormacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.09.2003)
  10. Das Dokument haben, neben Solana, die höchsten Vertreter der beiden zerstrittenen Republiken und des Staatsbundes unterzeichnet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.04.2005)