Reputation

  1. Nach dem Schuldeingeständnis beklagten Mitarbeiter von "Time" jedoch, CNN zerstöre die Reputation des Magazins. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Kritiker bemängeln an der neuen Präsidentin, sie habe kein Charisma und verfüge über kein politisches Alternativprogramm, sondern profitiere einzig von der Reputation ihres Vaters Diosdado Macapagal. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  3. Wer immer wieder Produkte zurückrufen und die Einführung neuer Chips mehrfach verschieben oder stoppen muß, beschädigt nicht nur seine über Jahre aufgebaute Reputation, sondern demonstriert zugleich tiefgreifende Qualitätsprobleme. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.10.2004)
  4. Manfred Erhardt: Das hängt von der Reputation des einzelnen Fachbereichs ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Die Grande Dame der französischsprachigen Literatur Algeriens hat sich zudem als Filmemacherin internationale Reputation erworben. ( Quelle: )
  6. Doch Bloch konnte ihn, trickreich, davon überzeugen, dass man auch als Philosoph zu sozialer Reputation kommen könne. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.04.2004)
  7. Diesmal freilich hat sie sich mit ihrer Forderung nach Rückführung des Soli-Beitrages so festgelegt, daß sie ohne Verlust ihrer restlichen Reputation nicht mehr einknicken kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Doch er genießt viel Reputation, die vor allem der Schaffer-Attitüde geschuldet ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.10.2004)
  9. Während er als "Bankier Gottes" die Konten der Banco Ambrosiano zu Gunsten der päpstlichen Kassen plünderte, wuchs hinter dem Vorhang kurialer Reputation seine Tollkühnheit. ( Quelle: Neues Deutschland vom 15.11.2002)
  10. Und diese Reputation wiederum ist ein wichtiger Faktor im Standortwettbewerb, ähnlich wichtig wie Lohnhöhe, Dollarkurs und Produktqualität. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)