Rheingau

← Vorige 1 3 4 5 8 9
  1. Das heißt, die Badener trinken ausschließlich badische Weine, die Leute im Rheingau begnügen sich mit regionalen Sorten, die Franken rühren nichts an, was nicht in Bocksbeuteln abgefüllt ist, und so weiter. ( Quelle: Die Zeit (10/1997))
  2. Denn die werden nun nicht mehr mit Limousinen der Marke Audi durch das schöne Rheingau chauffiert, sondern mit Opel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.06.2004)
  3. Wiesbaden hingegen - dort muß zum Teil Rheinwasser aufbereitet werden - verlangt 3,45 Mark, Walluf im Rheingau gar vier Mark. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  4. Das im Rheingau gelegene älteste deutsche Weingut, das sich seit dem Jahr 1100 in Familienbesitz befand, musste 1997 Konkurs anmelden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Der Umsatz sank im abgelaufenen Geschäftsjahr (30. Juni) um 19,6 Prozent auf 234,1 Millionen Euro, wie die in Rüdesheim im Rheingau ansässige Deutschland-Gesellschaft von Diageo mitteilt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.09.2005)
  6. Für den Rheingau galten besondere Regeln und Gesetze. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.03.2003)
  7. Man nehme die Schlachtplatte mit Sauerkraut, Speck, Würstl, Knödel & Co. Dazu trinkt sich eine Riesling-Spätlese aus dem Rheingau oder ein Grüner Veltliner der Kategorie "Smaragd" aus der Wachau. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Doch auch in den ländlich strukturierten Gemeinden des Kreises, vor allem im weinseligen Rheingau, in dem die Ausländer vornehmlich Touristen aus den Vereinigten Staaten, Japan und den Niederlanden sind, sahnten die "Republikaner" volksparteimäßig ab. ( Quelle: TAZ 1989)
  9. Mit solchen und ähnlichen Fragen schürte Reinhard Goebel, ungewohnt leger im markisenbunten Hemd, die Neugierde auf das erste Konzert von Musica Antiqua Köln als frisch gebackenes Ensemble in Residence des Rheingau Musik Festivals. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.08.2005)
  10. Daß, was jetzt noch als "üblich" gilt, sich grundlegend und flächendeckend im gesamten Rheingau ändere, ist Ziel des Programms "Umweltschonender Weinbau", das am Donnerstag vorgestellt wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
← Vorige 1 3 4 5 8 9