Rice

← Vorige 1 3 4 5 46 47
  1. Rice ging überraschend auf Distanz zur Aussage von Kanzlerin Angela Merkel (CDU), die US-Außenministerin habe bei ihrem Berlin-Besuch am Dienstag "Fehler" im Fall Khaled el-Masri eingeräumt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.12.2005)
  2. Ende dieser Woche reist Außenministerin Condoleezza Rice in den Nahen Osten und nach Europa. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.02.2005)
  3. Die Amerikaner erwarteten eine Antwort auf die Charmeoffensive der US-Außenministerin Rice. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.02.2005)
  4. Künftig wäre das, nimmt man Condoleezza Rice beim Wort, nicht der Fall. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.12.2005)
  5. Rice nicht zu fragen, ob es ihr noch gut gehe und ob sie vielleicht ein Glas Wasser oder ein Aspirin gegen das Hirnbrummen haben wolle, ist unhöflich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.05.2004)
  6. Am Donnerstag traf Rice in Mexiko ein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.03.2005)
  7. Kleine Kostprobe aus Amerikas persischem Verlautbarungs-Puzzle: Es spricht Condoleezza Rice, die Außenministerin. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.02.2005)
  8. US-Außenministerin Condoleezza Rice wird heute in Berlin erwartet. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 05.02.2005)
  9. Die amerikanische Außenministerin Condoleezza Rice hat nach Angaben von Bundeskanzlerin Angela Merkel erstmals eingeräumt, dass die USA an der Verschleppung des Deutsch-Libanesen Khaled el-Masri beteiligt waren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.12.2005)
  10. Sicherheitsberaterin Condoleeza Rice machte erst jetzt wieder unmissverständlich klar, dass sich die USA und ihre Verbündeten den Löwenanteil beim Aufbau und der Verwaltung des Irak nach dem Sturz des Regimes von Saddam Hussein reservierten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.04.2003)
← Vorige 1 3 4 5 46 47