Richtungsentscheidungen

← Vorige 1
  1. Eine wackere Rede war das, sicher, kündend von vermeintlich bevorstehenden Richtungsentscheidungen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.09.2005)
  2. Das Wahldebakel vom 16. April mit dem folgenden Abgang von Premier D'Alema verführt die DS offenbar zu überhasteten Richtungsentscheidungen, die sich schon bald als fatal erweisen könnten. ( Quelle: FREITAG 2000)
  3. Wir brauchen klare Richtungsentscheidungen für Deutschland und keine Kompromisse, die letztlich dem Wirtschaftswachstum im Wege stehen. ( Quelle: Tagesschau vom 14.07.2005)
  4. Die Zeiten, in denen Bundestagswahlen auch Richtungsentscheidungen bedeuteten, sind lange vorbei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.06.2002)
  5. Schließlich seien die großen europäischen Richtungsentscheidungen der vergangenen Jahrzehnte nicht von Sozialisten, sondern von christlich-demokratischen und konservativen Parteien auf den Weg gebracht worden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Wie immer, wenn es in der FDP um Richtungsentscheidungen geht, ist nur schwer auszumachen, wohin sich die Partei bewegen will. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.08.2003)
  7. Denn auch in der Vergangenheit war der Lagerwechsel für liberale Abgeordnete der ultimative Schritt, ihre Unzufriedenheit mit den diversen Richtungsentscheidungen der Partei zu demonstrieren. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Die Politik ist aufgerufen, Richtungsentscheidungen zu treffen, um zu einem vertretbaren Ausgleich zwischen Wirtschaftsinteressen und dem Grundrecht der Menschen auf Unversehrtheit von Leben und Gesundheit zu gelangen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Sie suchen einen Konsens der Vernunft, sie fordern von der Politik Sachentscheidungen, wollen nicht selbst Richtungsentscheidungen treffen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.09.2005)
  10. Das Ausbleiben klarer Richtungsentscheidungen beruhige zwar die parteiinternen Strömungen von Linken und Realos, verwirre aber die Öffentlichkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1