Ricordi

  1. In seinen Ricordi politici e civili hat Guicciardini selber die historiographischen Kriterien dargelegt, nach denen er sein berühmtes Werk verfaßte. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. "Die größten Einzelinvestitionen betrafen die Käufe der italienischen Musikfirma Ricordi und von sieben Zeitschriften der New-York-Times-Gruppe sowie der Rückkauf einer Beteiligung am Euroclub Italia.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Ricordi difficili von Luca Fagioli erscheint beinahe als geraffte Version von Hitchcocks Psycho. ( Quelle: TAZ 1992)