Rio Grande

← Vorige 1
  1. Und John Ford ist nicht der Regisseur von "Rio Grande", sondern englischer Schriftsteller und Zeitgenosse Shakespeares. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Der Aufstand der Pueblo-Indianer im Jahre 1680 vertrieb die spanischen Siedler aus New Mexico an das Südufer des Rio Grande, wo sie die Festung Paso del Norte (Paß des Nordens) errichteten. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Rund 2000 Hektar Marsche, Seen, Tümpel sind hier über die Jahre aus den abgeleiteten Wassern des Rio Grande entstanden, der 14,5 Kilometer lang den Bosque durchfließt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Zu ihrer Verblüffung hat die 1914 erfolgte Verbindung von Rio Chagres und Rio Grande in beiden Flüssen die Artenvielfalt erhöht. ( Quelle: Die Zeit (35/2004))
  5. Und die Bauern südlich des Rio Grande beklagen, dass seit der Öffnung Gen-Mais aus dem Norden die Märkte überschwemmt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.07.2004)
  6. Vor 20 Jahren hat Babette mexikanische Wanderarbeiter am texanischen Ufer des Rio Grande unterrichtet. ( Quelle: Die Zeit (34/2003))
  7. "Espaldas mojadas", nasse Rücken, werden sie in Spanien genannt, genau wie die lateinamerikanischen Grenzgänger, die illegal den Rio Grande nach den USA durchqueren. ( Quelle: TAZ 1991)
  8. "Der Patriot" scheint von der Klassik eines John Ford nicht weit entfernt zu sein, der in "Fort Apache" auch von der herumstreunenden Kriegsführung und in "Rio Grande" von einem ähnlichen Vater-Sohn-Konflikt erzählt hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Und zu dem gehört, daß Haya dann ihre finnische Pferdepflegerin Marika bittet, Rio Grande zu satteln. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Schließlich ist Mexiko der zweitgrößte Handelspartner der USA; eine Krise südlich des Rio Grande würde rasch auf den nördlichen Nachbarn zurückschlagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Vorige 1