Risikoabschirmung

  1. Die Risikoabschirmung auf Null zu setzen und stattdessen ein Sondervermögen bilden zu wollen, funktioniert nur nach dem "Prinzip Hoffnung", so Lindner. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.06.2005)
  2. Ziel sei es, die so genannte Risikoabschirmung in Höhe von 21,6 Milliarden Euro zu kippen und die durch Immobilienspekulation angeschlagene Bank aufzulösen, teilte die Initiative mit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.07.2003)
  3. Die Bankgesellschaft wurde kürzlich nur durch eine staatliche Risikoabschirmung in Milliardenhöhe vor dem Zusammenbruch gerettet. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.04.2002)
  4. Die Risikoabschirmung für die abgespaltene Immobilientochter Hypo Real Estate kostete eine halbe Milliarde. ( Quelle: ZDF Heute vom 27.02.2004)
  5. Der Gesprächskreis fordert, die Risikoabschirmung der landeseigenen Bankgesellschaft Berlin (über 21 Milliarden Euro) rückgängig zu machen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.03.2003)
  6. Der Senat und die Regierungsfraktionen SPD und PDS hatten eigentlich geplant, am Donnerstag das Gesetz zur so genannten Risikoabschirmung zu beschließen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.03.2002)
  7. Was wir dem Abgeordnetenhaus mit der Risikoabschirmung des Instituts durch das Land abverlangt haben, ist für jeden Parlamentarier eine gewaltige Bürde. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.07.2002)
  8. Die Konzernmutter HVB wird die 2003 und 2004 im Inland anfallenden Fehlbeträge bis zu einem Höchstbetrag von 590 Millionen Euro im Rahmen einer Risikoabschirmung ausgleichen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.09.2003)
  9. Bewilligen sie eine so genannte Risikoabschirmung in Höhe von 21,6 Milliarden Euro für das Immobiliendienstleistungsgeschäft der Bankgesellschaft Berlin, oder - so die Drohung - schicken sie den Konzern in die Insolvenz. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.04.2002)
  10. Im Jahr 2001 hatte die Bank nur dank der Risikoabschirmung im Immobiliengeschäft durch das Land Berlin einen vergleichsweise geringen Jahresverlust von 112 Millionen Euro verbucht nach einem Minus von 1,65 Milliarden Euro im Jahr zuvor. ( Quelle: ZDF Heute vom 22.05.2002)