Risikolebensversicherung

  1. Bei gleicher Versicherungssumme im Todesfall liegt der Vorteil einer Risikolebensversicherung in den geringeren Beiträgen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.03.2002)
  2. Eine Risikolebensversicherung mit einer Laufzeit von 30 Jahren erhält ein 30jähriger für nur 13,94 Euro im Monat. ( Quelle: Die Welt vom 23.07.2005)
  3. Ein weiterer Vorteil: im Versicherungsfall brauchen keine Beiträge mehr für die Hauptversicherung (Kapital- oder Risikolebensversicherung) gezahlt zu werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Zudem müßten eine Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherung für den Todesfall oberste Priorität haben. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.12.2004)
  5. Sie ist ebenfalls umfangreich über eine Risikolebensversicherung möglich allerdings zehnmal preiswerter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Denn für anderweitige, ähnlich lange laufende Kapitalanlagen könnte ein Sparer auf dem Kapitalmarkt fünf Prozent Zinsen erzielen und sein Todesfallrisiko durch eine Risikolebensversicherung abdecken. ( Quelle: )
  7. In Ichrem Fall würde ich eine Kombination aus Risikolebensversicherung und einem Fondssparplan empfehlen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Zuerst sollten Sie dafür sorgen, dass bei einem Todesfall Ihr Kind über eine Risikolebensversicherung weiterversorgt wird. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)