Rittergut

← Vorige 1
  1. Ein Rittergut am Rand des Dorfes. ( Quelle: BILD 1997)
  2. Die Rittergut Kemnitz GmbH hat 27 Millionen Mark investiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. In Klein Loitz geht es am alten Rittergut vorbei und durchs Vorwerk hindurch, bis im Kiefernwald der Weg nach Bohsdorf abzweigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Im ehemaligen Rittergut in Beucha bei Bad Lausick traf eine historische Harmonium-Sammlung ein. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 08.02.2003)
  5. Das 1676 erbaute Rittergut des Grafen von Schulenburg liegt in einem als Landschaftsgarten angelegten Park, verfügt über reichlich Stuck und einen großen Weinkeller. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Das Rittergut selbst wurde 1919 von der Stadt Lichtenberg gekauft und als kleine Parzellen unters mehr oder weniger gewöhnliche Volk gebracht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Bis ins 17. Jahrhundert hinein lebte dort der Johanniterorden. 1811 wurde es Rittergut. 1844 kaufte der Landökonomierat Karl Gottlieb Adolf Kiepert das Anwesen und hat ein Mustergut daraus gemacht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Heute würde man ihn einen Projektentwickler nennen, damals hatte er in Wandsbek bei Hamburg vorgeführt, wie man ein heruntergekommenes Rittergut in einen grünen Vorort verwandelt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.08.2004)
  9. "Mann mit psychopathischen Zügen Piech muß klargemacht werden, daß ein Weltkonzern nicht wie ein Rittergut mit Leibeigenen zu führen ist." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Er, der angeblich letzte Nachfahre Draculas, lädt zur zweiten großen Walpurgisnacht auf sein Rittergut. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1