Rochlin

← Vorige 1
  1. Der frühere Finanzchef des Verteidigungsministeriums, Generaloberst Worobjow, habe rund 23 Millionen Dollar (etwa 34 Mio DM) für den Verkauf von Waffen nach Bulgarien auf einem Konto in Deutschland verschwinden lassen, sagte Rochlin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Rücksicht nimmt Rochlin darauf nicht, der nächste Streitpunkt liegt bereits auf dem Tisch: Das Budget für 1998, mit dem sich die Duma auf ihren Herbstsitzungen befassen wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Der Iswestija zufolge soll Rochlin als Truppenkommandeur in Wolgograd Geschäfte unter anderem mit Lebensmitteln und goldhaltigen Teilen aus abgewrackten Flugzeugen gemacht haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Rochlin hatte im Juli vorgeschlagen, von 1997 bis 2005 eine Reform in den russischen Streitkräften zu realisieren und in dieser Zeit die Armee durch die Einberufung weiterer Wehrpflichtiger aufzufüllen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. General Lew Rochlin, Vorsitzender des Verteidigungsausschusses des russischen Parlaments, hat den Präsidenten zum Rücktritt aufgefordert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Lew Rochlin, der stellvertretende Vorsitzende des Verteidigungsausschusses der Duma, behauptet, fast die Hälfte des russischen Verteidigungsetats stecke in den Datschen bei Moskau. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Damit sieht sich die Umgebung des Präsidenten nach dem Tode von General Rochlin erstmals wieder einer Opposition aus Kreisen des Militärs gegenüber. ( Quelle: Welt 1999)
  8. General Lew Rochlin legte den Duma-Abgeordneten einen Bericht vor, der sich auf Ermittlungen des russischen Rechnungshofes stützt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Rochlin sagte, Etatverwalter Worobijew habe auch die Vergabe von Krediten des Ministeriums an private Banken begünstigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Nowikow, der 'Adlatus' des Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses der Duma, General Rochlin, liefert den Beleg: Geld an die Armee fließe nicht ohne Zustimmung der Duma. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1