Rosenbrock

  1. Das WZB erkennt - trotz weiter bestehender Differenzen - das Urteil an; Rosenbrock wird am 1. November in die Leitung der Arbeitsgruppe "Public Health" zurückkehren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Ausschlaggebend dafür war, dass Rosenbrock im Mai einen Arbeitsprozess gegen seinen Arbeitgeber, das Wissenschaftszentrum Berlin (WZB), gewonnen hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Im Projektbeirat sitzt neben Prof.Rob Tielmann von der niederländischen Aids -Kommission, auch der Berliner Sozialwissenschaftler Dr.Rolf Rosenbrock, Mitglied der Aids-Enquete-Kommission des Bundestages. ( Quelle: TAZ 1988)
  4. Der renommierte Gesundheitswissenschaftler Professor Rolf Rosenbrock wird ab 1. November wieder Leiter der Arbeitsgruppe Public Health im Wissenschaftszentrum für Sozialforschung (WZB) Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Rosenbrock allerdings ahnt, dass es nicht mehr nur eine Frage von Recht, sondern auch der Gerechtigkeit geworden ist: "Uns steht eine in jeder Hinsicht schwierige Zeit bevor." ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  6. Privatdozent Dr. Rolf Rosenbrock, Leiter der Forschungsgruppe Gesundheitsrisiken und Präventionspolitik am Wissenschaftszentrum Berlin, beklagt gegenüber bild der wissenschaft die verkürzte Sichtweise des Begriffs ,,Verhalten". ( Quelle: )
  7. "Ich weiß nicht, wie ich die letzten Monate ohne die starke, kontinuierliche und oft auch ganz unerwartete Unterstützung von Menschen überstanden hätte", sagte Rosenbrock. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Der Gesundheitssachverständige Rolf Rosenbrock stellte die Praxisgebühr generell in- frage. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.08.2003)
  9. Bereits 1994 war gegen Rosenbrock ein Ermittlungsverfahren wegen geheimdienstlicher Tätigkeit eingeleitet worden, das 1996 eingestellt wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Wäre nicht eines Tages jene geheimnisvolle Datenbank "Sira" entschlüsselt worden, herrschte zwischen Rolf Rosenbrock und seinem Arbeitgeber vermutlich noch immer eitel Sonnenschein. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)