Rotationsrichtung

  1. Dann kommt der so genannte Sagnac-Effekt ins Spiel: Der Laserstrahl, der in Rotationsrichtung läuft, verschiebt sich etwas ins Rote, der gegenläufige Strahl dagegen ins Blaue und zwar proportional zur Rotationsgeschwindigkeit der Apparatur. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.10.2001)
  2. Alle elf Monde umkreisen den Jupiter entgegen seiner Rotationsrichtung auf stark gegen die Ekliptik geneigten, exzentrischen Umlaufbahnen in Entfernungen von ungefähr 300 Jupiterradien oder 20 Millionen Kilometern. ( Quelle: Telepolis vom 20.05.2002)